Aufmasse stellen die Messungen aller Abmessungen der Elemente eines Gebäudes dar. Diese Messungen werden im Vorfeld von Instandsetzungsarbeiten vorgenommen und auf einen physischen oder digitalisierten Plan übertragen.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Norm, die die Kosten für die verschiedenen Elemente eines Gebäudes auflistet und so die Ermittlung der Baukosten ermöglicht. Die Bestandteile des betreffende
Der allgemeine Kostenvoranschlag ist eine endgültige Schätzung der Kosten im Zusammenhang mit der Durchführung eines Bauvorhabens. Er folgt in der Regel eine
Als Reservatsgebiet gilt ein durch den kantonalen Richtplan (PDCn) abgegrenztes Gebiet, in dem Nutzungspläne erstellt oder angepasst werden müssen. Die Erlang
Die Makrolage beschreibt die weite Umgebung einer Immobilie. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Verkaufs- oder Mietpreises und ist ein wichti
Eine Reihe von Arbeiten, die auf einer Landoberfläche durchgeführt werden, um das Geländeprofil zu modifizieren, um es damit für zukünftige Konstruktionen
Baunebenkosten sind alle Ausgaben, die nichts mit dem Kauf des Grundstücks und dessen Bebauung zu tun haben. Dazu gehören z. B. die folgenden Kosten: - Koste