Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Nicht jede Immobilie ist für jeden Zweck geeignet. Damit Wohnräume gewerblich genutzt werden dürfen, braucht es eine spezielle Genehmigung. Diese Bewilligung
Wie der Name schon sagt, gilt der Gebäudeabstand für den vom Gesetz vorgeschriebenen Mindestabstand zwischen Gebäuden, unanhängig zur Grundstücksgrenze. Al
Der Strukturwandel einer Immobilie wird Umbau genannt. Eine bereits vorhandene Liegenschaft wird, zur Anpassung an aktuelle und zukünftige Anforderungen, umgeb
Eine Art von Bodenbelag, bei dem der Boden nicht in direktem Kontakt mit der Platte steht. Er wird auf Stützen platziert, die einen Raum zwischen dem Boden und
Der Denkmalschutz regelt den Umgang mit historisch relevanten Gebäuden und untersagt den Umbau oder Abriss. Damit eine Immobilie für den Denkmalschutz in Betr