Tätigkeit zur Überwachung der Übereinstimmung von Bauwerken mit allen gesetzlichen und behördlichen Anforderungen, regionalen Entwicklungsplänen und eidgenössischen oder kantonalen Gesetzen.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Der Bauträger eines Immobilienprojekts stellt ein Auskunftsgesuch an das Amt für Baubewilligungen, wenn er die Meinung dieser Behörde zu seinem Projekt einho
Arten von Plänen für Dienstleister, die am Bau eines Gebäudes beteiligt sind. Die vorläufigen Umsetzungspläne werden den Unternehmen im Rahmen der Ausschre
Reihe von Arbeiten, die nach den Rohbauarbeiten im Rahmen des Baus eines Gebäudes durchgeführt werden. Der Ausbau soll das Haus nicht resilient, sondern erwei
Standortfaktoren bestimmen die Qualität eines Standorts und sind für Immobilienbewertungen sehr relevant. Die grossräumigen Faktoren eines Standorts sind bei
Ein Dokument, das beim Amt für Baugenehmigungen eingereicht wird, um eine Stellungnahme dieser Behörde zu bestimmten Aspekten eines geplanten Immobilienprojek
Im Gebäudemanagement werden die Technik, Bewirtschaftung und die Verwaltung einer Liegenschaft als Gesamtprozess betreut. Gerade bei einer umfassenden Renovati