Eine Aufstockung erfüllt den Zweck, einem bestehenden Gebäude zusätzliche Stockwerke hinzuzufügen. Im Kanton Genf ist eine Aufstockung nur für den Wohnungsneubau erlaubt.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Baunebenkosten sind alle Ausgaben, die nichts mit dem Kauf des Grundstücks und dessen Bebauung zu tun haben. Dazu gehören z. B. die folgenden Kosten: - Koste
Der Begriff Bauerwartungsland bezeichnet noch unerschlossenes Land ausserhalb der bereits gesetzen Bauzone, das wegen seiner Lage in absehbarer Zeit als Bauland
Auf einer technischen Zeichnung oder einem Plan ist die Bemassung eine Zahl, die über die Grösse eines Objekts informiert. Diese Zahl wird mit einer Skala ver
Die Makrolage beschreibt die weite Umgebung einer Immobilie. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Verkaufs- oder Mietpreises und ist ein wichti
Norm, die die Kosten für die verschiedenen Elemente eines Gebäudes auflistet und so die Ermittlung der Baukosten ermöglicht. Die Bestandteile des betreffende