Die sekundären Baukosten beziehen sich auf die folgenden Ausgaben oder Kosten:
- Ausgaben für eine Baugenehmigung (Gebühren);
- Finanzgebühren;
- Versicherungskosten;
- Gebühren für Wasseranschlüsse usw.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Die öffentliche Einrichtungsabgabe ist eine obligatorische Abgabe, die der Auftraggeber eines Neubaus entrichten muss. Diese Steuer dient der Finanzierung öff
Eine Art Skizze, die grob ein Gebäude für den Bau oder die Renovierung darstellt. Der Vorprojektplan ermöglicht es, in den ersten Phasen eines Immobilienproj
Der Anschluss von einzelnen Grundstücken an Strassennetz und Hauptstränge der Ver- und Entsorgungsleitungen wird Feinerschliessung genannt. Hierbei geht es ab
Das CRB ist die Schweizer Instanz für die Normung und Standardisierung im Bauwesen. Es entwickelt und liefert allen Baufachleuten klare und präzise Standards
Ein neues oder sehr altes Grundstück muss normalerweise erschlossen werden. Dies bedeutet, dass eine grundlegende Versorgung für die Immobilie bereitgestellt
Der Bauträger eines Immobilienprojekts stellt ein Auskunftsgesuch an das Amt für Baubewilligungen, wenn er die Meinung dieser Behörde zu seinem Projekt einho