Abrechnung, mit der der endgültige Preis für ein Bauwerk festgelegt wird. Sie berücksichtigt die Gesamtheit der Kosten, die der Generalunternehmer für die Erstellung des Bauwerks in Rechnung stellt.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Als Unterhaltskosten versteht man Ausgaben, die für die Instandhaltung einer Immobilie aufgewendet werden müssen. Darunter fallen sowohl kleinere Ausgaben wie
Es gibt ganz unterschiedliche Formen und Texturen von Land, deren Überbegriff lautet Landform. Im Extremfall können dies Berge, flache Wälder oder gar Atolle
Natürliches faseriges Silikat aus Kalzium, Magnesium und Eisen, das bei der Herstellung von nicht brennbaren Materialien verwendet wird. Es hat hervorragende E
Der Denkmalschutz regelt den Umgang mit historisch relevanten Gebäuden und untersagt den Umbau oder Abriss. Damit eine Immobilie für den Denkmalschutz in Betr
Veräusserung: Übertragung des Eigentums an Immobilien auf eine andere Person. Die typische Veräusserung im Immobilienbereich tritt zum Zeitpunkt des Verkaufs