Eine in einem Mietvertrag enthaltene Klausel, die vorsieht, dass der Mieter den Mietvertrag vorzeitig kündigen kann. Diese Klausel legt gleichzeitig die Bedingungen für die Rückgabe der Räumlichkeiten fest.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Der Nach-Plan-Verkauf ist eine Art der Immobilientransaktion in zwei Phasen, die eine Immobilie betrifft, die noch nicht existiert. Bei einem Nach-Plan-Verkauf
Eine Bürgschaft ist ein verpflichtender Vertrag und wird oft dann eingesetzt, wenn jemand eine Immobilie kaufen oder mieten möchte, aber die eigenen finanziel
Reparaturen und Unterhalt der Wohnung sind eine Gegenpflicht des Vermieters für die Miete. Es gibt aber eine Ausnahme: Kleine Ausbesserungen müssen von den Mi
Die Kostenmiete wird anhand der tatsächlichen Kosten des Vermieters berechnet. Hierbei geht es einzig darum, dass der Vermieter einen angemessenen Betrag erhä
Eine Person, die einer anderen Person die Vollmacht erteilt, in ihrem Namen zu handeln. Diese Befugnisübertragung muss formell in einem Vertrag erwähnt werden