Die Abflusssteuer ist eine Steuer, deren Zahlung für den Anschluss eines Gebäudes an öffentliche Abwasserkanäle erforderlich ist. Ihre Höhe richtet sich nach den Abmessungen des Gebäudes und den Tätigkeiten, für die dieses Gebäude bestimmt ist.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Die Zeitspanne eines Gebäudes während der es schätzungsweise genutzt werden kann wird in Jahren ermittelt. Normalerweise beträgt der Abschreibungssatz, pro
Die sekundären Baukosten beziehen sich auf die folgenden Ausgaben oder Kosten: - Ausgaben für eine Baugenehmigung (Gebühren); - Finanzgebühren; - Versicher
Eine Reihe von Arbeiten, die dem eigentlichen Beginn einer Baustelle vorausgehen. Dazu gehören die folgenden Arbeiten: Abmessungen, Erdarbeiten, Bodenuntersuch
Als Unterhaltskosten versteht man Ausgaben, die für die Instandhaltung einer Immobilie aufgewendet werden müssen. Darunter fallen sowohl kleinere Ausgaben wie
Die Wuhrpflicht wird ins Grundbuch eingetragen und ist eine Grundlast, die eine Liegenschaft zum Unterhalt von Gewässern verpflichtet. Auch bei einem Besitzerw