Eine physikalische Grösse, die verwendet wird, um die Neigung oder das Gefälle einer relativ ebenen Fläche (insbesondere eines Grundstücks) zu bezeichnen.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Das CRB ist die Schweizer Instanz für die Normung und Standardisierung im Bauwesen. Es entwickelt und liefert allen Baufachleuten klare und präzise Standards
Die Baugenehmigung kann ausgeführt werden, sobald kein Widerspruch mehr möglich ist. Denn neben der Einhaltung von eidgenössischen, kantonalen und kommunalen
Tätigkeit zur Überwachung der Übereinstimmung von Bauwerken mit allen gesetzlichen und behördlichen Anforderungen, regionalen Entwicklungsplänen und eidgen
Der Anschluss von einzelnen Grundstücken an Strassennetz und Hauptstränge der Ver- und Entsorgungsleitungen wird Feinerschliessung genannt. Hierbei geht es ab
Ein Vorgang im Bauwesen, bei dem die Position und Ausrichtung eines Gebäudes auf einem Gelände materialisiert wird. Sie gibt also die Position und Ausrichtung