Klausel, die dem Mietvertrag hinzugefügt wird und insbesondere erlaubt, eine oder mehrere Änderungen / Anpassungen daran vorzunehmen (am Mietvertrag).
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Ausgaben, die von jedem Miteigentümer getätigt werden müssen, um die gemeinsamen Teile eines geteilten Eigentums am Leben zu erhalten oder in einen guten Zus
Bundesgesetz, das den Rahmen für die Raumentwicklung in der Schweiz bildet. Dieses Gesetz hat seine Quelle in Artikel 75 der Bundesverfassung. Es (das Gesetz)
Der Verkauf im zukünftigen Fertigstellungszustand ist eine Vereinbarung, durch die eine Partei (der Käufer) eine Immobilie erwirbt, deren Bau noch nicht abges
Anmerkungen besitzen einen informativen Charakter und bieten vertiefte Auskunft zu bestimmten Verhältnissen rund um eine Immobilie. Oft beinhalten sie auch gew
Der Zuwanderungssaldo betitelt das Kontingent, wie viele Menschen aus dem Ausland ihren Wohnsitz in die Schweiz verlegen. Er zeigt auch auf, ob es viele Wohnung
Der Sekundärmarkt steht für den Handel von sich bereits im Umlauf befindlichen Immobilien, wenn ein Besitzer sein Eigentum an einen neuen Interessenten weiter