Bezug der vom LGL (Allgemeines Wohnungs- und Mieterschutzgesetz) erfassten Leistungen durch den Auftraggeber. Dazu gehören die Senkung des Steuersatzes, die Befreiung von der zusätzlichen Grundsteuer oder auch Subventionen.
Oliver S.
Oliver S. schreibt seit 15 Jahren über den Immobilienmarkt. Er ist auf Immobilien spezialisiert und betreibt seit 2012 einen professionellen Blog mit bislang über 1'000 Artikeln und etwa 1 Million Seitenaufrufen pro Jahr. Darüber hinaus hat er in den letzten Jahren 5 Bücher über Management und Führung veröffentlicht.
Eigentum und jegliches Vermögen, das ein Ehepaar (beide Ehegatten) während der Ehe erworben hat. Sie unterscheiden sich von persönlichem Eigentum. Nach schwe
Recht, das ein Eigentümer von beweglichen oder unbeweglichen Gütern an diesen Gütern hat. Es definiert die Beziehungen, die zwischen Personen und Gütern bes
Ausschliessliches Eigentum ist ein Recht, das von einer einzelnen Person an einer Immobilie ausgeübt wird und diese Person zum alleinigen Eigentümer und Niess
Per Januar 2016 trat in der Schweiz das Zweitwohnungsgesetz in Kraft. Dieses verbietet es in Gemeinden Zweitwohnsitze zu bauen sofern davon schon mehr als 20% b
Sobald eine Immobilie mehrere Eigentümer hat, erhalten diese verschiedene Prozente. Oftmals werden diese Eigentümeranteile gleichermassen aufgeteilt. Ist es j