Allgemein

In diesem Bereich unseres Blogs finden Sie allgemeine Themen rund um Immobilien, die Sie sicher interessieren. Hierzu zählen unter anderem die Grundstückgewinnsteuer, Zwangsversteigerungen und die Handänderungssteuer in den einzelnen Kantonen.


Grundstückgewinnsteuer im Kanton Zürich

Grundstückgewinnsteuer im Kanton Zürich

Die Grundstückgewinnsteuer in Zürich ist eine spezifische Steuer, die beim Verkauf einer Immobilie erhoben wird. Sie wird von der Gemeinde eingezogen, in der sich das Grundstück befindet. Die Berechnung erfolgt progressiv bis zu einem Gewinn von CHF 100'000, danach wird eine lineare Besteuerung von 40 % des steuerbaren Gewinns angewendet. Es gibt verschiedene Faktoren, die […]
Weiterlesen
08.02.2024
Grundstückgewinnsteuer in Appenzell Ausserrhoden

Grundstückgewinnsteuer in Appenzell Ausserrhoden

Die Grundstückgewinnsteuer ist ein wesentlicher Aspekt im Immobilienbereich, der für Eigentümer von grossem Interesse ist. Beim Verkauf einer Immobilie kann der erzielte Gewinn steuerpflichtig sein. Diese Steuer wird in der Schweiz auf kantonaler Ebene geregelt und kann daher in ihren Spezifikationen variieren. Für Immobilieneigentümer in Appenzell Ausserrhoden ist es besonders wichtig, die lokalen Regelungen zu […]
Weiterlesen
01.02.2024
Zwangsversteigerungen im Kanton Zug

Zwangsversteigerungen im Kanton Zug

Einführung in das Thema Zwangsversteigerungen in der Schweiz im Allgemeinen Eine Zwangsversteigerung ist ein rechtliches Verfahren, bei dem eine Immobilie öffentlich versteigert wird, um Schulden des Eigentümers zu begleichen. Typischerweise kommt es zu einer Zwangsversteigerung, wenn der Eigentümer seine Hypothek oder andere finanzielle Verpflichtungen nicht mehr erfüllen kann und die Gläubiger einen Teil ihrer Forderungen […]
Weiterlesen
30.12.2023

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten