Moderne Häuser zeichnen sich durch zeitgemässes Design und neueste Technologie aus. Sie variieren in ihren Grundrissen und können als Einfamilienhaus, Bungalow oder sogar als Fertighaus gestaltet sein. Die Kosten für den Bau solcher Häuser können stark variieren. Wichtige Merkmale moderner Häuser sind grosse Fensterfronten, Flachdächer und oftmals eine markante Fassade. Entdecken Sie in diesem Beitrag, […]
Eine Hypothek ist ein wesentlicher Bestandteil beim Erwerb einer Immobilie, doch wie funktioniert sie eigentlich? In der Schweiz ist eine Hypothek ein Kredit, der durch ein Pfandrecht an der Immobilie gesichert ist. Dabei spielt der Hypothekarzins eine wichtige Rolle, ebenso wie die Amortisation und das Eigenkapital des Käufers. In diesem Leitfaden werden wir diese Konzepte […]
Die Aufstockung einer Hypothek kann eine komplexe Angelegenheit sein, insbesondere wenn es um die Finanzierung eines Eigenheims im Alter oder eine Renovation geht. Es ist wichtig, die Bedingungen und Anforderungen der Hypothekengeber zu verstehen und zu beachten, dass die erhöhte Hypothek in der Regel nicht mehr als 80 % des Verkehrswerts Ihrer Immobilie betragen darf. […]
Zur Finanzierung eines Immobilienkaufs ist eine Hypothek sicherlich die einfachste Lösung. Jedoch ist es nicht immer einfach, ein Finanzinstitut davon zu überzeugen, dass Sie für den Erhalt einer Hypothek auch qualifiziert sind. Sie müssen konkrete Argumente vorbringen, um zu einer Einigung zu gelangen – ein Hypothekenmakler verfügt über das nötige Wissen, um für Sie zu […]
Die Zukunft des Wohnens nimmt Form an. Von nachhaltigen Innovationen über die Veränderung der Mobilität bis hin zu neuen Bautechniken – das Haus der Zukunft ist mehr als nur ein Konzept, es ist bereits Realität. In diesem Beitrag definieren wir, was der Begriff Haus der Zukunft bedeutet, gehen auf die verschiedenen Merkmale eines solchen Hauses […]
Ein Immobilienkauf ist immer eine grosse Investition. Um sie zu bewältigen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre BVG vorzeitig freischalten zu lassen. RealAdvisor informiert über diese Vorsorgemöglichkeit der 2. Säule, auch Pensionskasse genannt, bei einem Hauskauf, ihre Bereitstellung und ihre Nutzungsbedingungen. Die 2. Säule in der Schweiz: Was ist die BVG? Die BVG ist Teil der […]