Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, kann mit ein paar einfachen Überlegungen unnötige Besichtigungen vermeiden. Bei RealAdvisor erfahren Sie, wie Sie Ihre Suche optimieren können und die Wohnung, das Haus oder die Liegenschaft Ihrer Träume finden. Wie finde ich eine Wohnung: Definieren Sie Ihr ideales Zuhause Wohnungen und Häuser, die zum Kauf angeboten […]
Wenn Sie eine Hypothek unterzeichnen, ist es wichtig, den Zinssatz zu kennen. Er bestimmt die Gesamtkosten Ihres Immobilienkredits. Um herauszufinden, welche Monatsraten zu zahlen sind, sollten Sie die Prognose des Hypothekarzinses in der Schweiz beachten. RealAdvisor erklärt Ihnen, wie die Zinsen sich entsprechend dem mit der Bank unterzeichneten Finanzierungsvertrag – egal ob bei einer Festhypothek […]
In der Welt der Immobilienfinanzierung ist der Begriff «Hypothek neu verhandeln» kein Fremdwort. Viele Eigenheimbesitzer stehen eines Tages vor der Entscheidung, ob sie ihre Hypothek unter den aktuellen Marktbedingungen neu verhandeln sollen oder nicht. Doch was bedeutet das eigentlich und warum sollten Sie diesen Schritt in Erwägung ziehen? Das Verhandeln einer Hypothek kann verschiedene Gründe […]
Festverzinsliche, variable oder SARON-Hypothek: Welche sollten Sie wählen? In Zeiten niedriger oder sinkender Zinsen steht jeder potenzielle Immobilienkäufer oder -besitzer vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Hypothek-Arten sind die Richtigen für mich? Die Antwort darauf ist nicht einfach, denn sie hängt von zahlreichen Faktoren ab, einschliesslich des individuellen Risikoprofils, der finanziellen Situation und der zukünftigen Pläne […]
Wenn Sie von Ihrer Bank einen Immobilienkredit erhalten, unterzeichnen Sie oft zwei Hypotheken. Das Finanzinstitut unterscheidet zwischen zwei Arten von Garantien für Ihre gesamte Finanzierung. RealAdvisor erklärt Ihnen die Funktionsweise Ihres Immobilienkredits. Was ist eine 1. bzw. erstrangige Hypothek? Eine erstrangige Hypothek bezieht sich auf das primäre, vorrangige Darlehen, das auf einer Immobilie aufgenommen wird. Bei […]
In der Schweiz sind 85 % der Hypotheken fest verzinst. Als Garantie für die Sicherheit für den Kreditnehmer verdient die Bank auf ihrer Seite zum Teil hohe Zinsen. Während festverzinsliche Hypothekendarlehen vorteilhaft erscheinen, sind die Kosten für die Kündigung hoch. Hier erfahren Sie, was Sie über die Hypothek und ihre Kündigung wissen müssen. Wie kann […]