Kauf

Sie möchten eine Immobilie kaufen? Wir erklären Ihnen jeden Schritt des Kaufprozesses: von der Suche nach der Immobilie bis zum Einzug!


Wie viel Eigenkapital benötigt man, um eine Hypothek zu bekommen?

Wie viel Eigenkapital benötigt man, um eine Hypothek zu bekommen?

Nachdem Sie die ideale Immobilie für sich gefunden haben, müssen Sie noch eine Finanzierung suchen, um den Traum Ihrer eigenen vier Wände verwirklichen zu können. Von der Bank erhalten Sie 80 % der für den Kauf erforderlichen Summe. Den Rest müssen Sie aus Eigenmitteln aufbringen. Wenn Sie sich fragen, wie hoch Ihr Eigenkapital mindestens sein […]
Weiterlesen
12.08.2023
Kann die Bank bei einer Trennung die Hypothek kündigen?

Kann die Bank bei einer Trennung die Hypothek kündigen?

In der emotionalen Wirbelwindphase einer Trennung oder Scheidung kann die Frage, wie es mit der gemeinsamen Hypothek für das Haus weitergeht, für zusätzliche Unsicherheit sorgen. Die Frage, ob die Bank die Hypothek bei einer Trennung kündigen kann, steht wie ein Damoklesschwert über dem Haus. Wenn ein Ehevertrag existiert, könnte dieser Klarheit schaffen, genauso wie die […]
Weiterlesen
10.08.2023
Hypothek: welche Bank?

Hypothek: welche Bank?

An wen soll ich mich wenden, um eine Hypothek zu bekommen? Bei einem Immobilienkauf stellt sich die Frage der Finanzierung. Wer Immobilieneigentümer werden oder eine Mietinvestition tätigen möchte, muss seine Unterlagen bei den zuständigen Stellen einreichen. Es stellt sich demnach die Frage, an wen Sie sich bezüglich der Finanzierung Ihres Immobilienprojekts wenden sollen, welche Bank […]
Weiterlesen
09.08.2023
Hypothekenbrief: Alles, was Sie dazu wissen sollten

Hypothekenbrief: Alles, was Sie dazu wissen sollten

Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung in der Schweiz kaufen, werden Sie wahrscheinlich mit dem Begriff «Hypothekenbrief» konfrontiert. Aber was genau verbirgt sich dahinter? Der Hypothekenbrief ist ein essenzielles, juristisches Dokument, das die Hypothek, also das Darlehen, das Sie für den Kauf eines Immobilienobjekts aufgenommen haben, verbrieft. Definition des Hypothekenbriefs: Warum ist er wichtig? Der […]
Weiterlesen
08.08.2023
Hypothekenübernahme: Was ist der Rückkauf einer Hypothek?

Hypothekenübernahme: Was ist der Rückkauf einer Hypothek?

Wenn Ihre Hypothek fällig wird oder Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, um ein anderes Immobilienprojekt zu realisieren, müssen Sie einen Weg finden, um aus dem bestehenden Vertrag auszusteigen. Die Rücknahme von Hypotheken (Hypothekenübernahme) ist eine mögliche Lösung. Damit kann die Partnerschaft mit der Bank beendet werden. Wie ein Aufkauf von Hypotheken funktioniert und warum Sie […]
Weiterlesen
04.08.2023
Wie kann man die Hypothekenzinsen berechnen?

Wie kann man die Hypothekenzinsen berechnen?

Um die Kosten Ihrer Hypothek berechnen zu können, müssen Sie den Hypothekenzinssatz auf das aufgenommene Darlehen anwenden. Bei einem Immobilienkredit mit variablem Zinssatz oder einer Libor-Hypothek ist diese Berechnung komplexer. Wie lassen sich die Hypothekenzinsen in der Schweiz berechnen? Mithilfe von RealAdvisor erfahren Sie, wie Sie die Kosten für Ihr Darlehen, je nach Höhe der […]
Weiterlesen
02.08.2023

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten