Renditeliegenschaft

Die Schätzung einer als Finanzinvestition gehaltenen Immobilie ist eine komplexe Aufgabe, die eine gründliche Analyse erfordert. Deshalb erläutern wir in diesem Abschnitt die verschiedenen Bewertungsmethoden und wie sie anzuwenden sind, um den Wert Ihrer Anlage zu ermitteln.


Immobilien-Rendite-Rechner für die Schweiz

Immobilien-Rendite-Rechner für die Schweiz

Um die Rentabilität einer Investition in eine Renditeliegenschaft zu ermitteln, benötigt man die Rendite. Doch was bedeutet Rendite und wie berechnet man sie? Wie berechnet man die Rendite einer Immobilie in der Schweiz und warum ist die Nettorendite für Immobilien so wichtig? Die Rendite einer Immobilie veranschaulicht deren Profitabilität und ist oftmals der entscheidende Faktor […]
Weiterlesen
11.10.2023
Wie bewertet man ein Bürogebäude?

Wie bewertet man ein Bürogebäude?

Wie bewertet man ein Bürogebäude? Bei Renditeliegenschaften wird zuerst an Mehrfamilienhäuser gedacht, deren Wohneinheiten profitabel vermietet werden. Jedoch können Sie auch in eine Gewerbeimmobilie wie ein Bürogebäude investieren, um dieses zu vermieten. Dazu ist es natürlich wichtig, zu wissen, wie man ein Bürogebäude bewertet. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob die Investition in ein Bürogebäude […]
Weiterlesen
07.10.2023
Wie bewertet man eine Renditeliegenschaft?

Wie bewertet man eine Renditeliegenschaft?

Die Bewertungen von Renditeliegenschaften wie einem Mehrfamilienhaus oder einer Gewerbeimmobilie unterscheiden sich von der Schätzung eines Hauses, in dem man selbst wohnen möchte. Das Online-Bewertungstool von RealAdvisor hilft mit einem ersten Einblick. Es nutzt für die Bewertung Daten von zum Verkauf stehenden Häusern von über 14 Immobilienplattformen. Probieren Sie es gleich aus oder lesen Sie […]
Weiterlesen
21.09.2023

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten