Wie viel ist mein
Haus wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten

Letzte Immobilienbewertungen

Über 100'000 Bewertungen pro Jahr

So funktioniert die Online-Immobilienbewertung:

1. Beschreibung

Geben Sie in wenigen Schritten die wichtigsten Informationen, wie Adresse und Anzahl Zimmer, zu Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung an.

2. Analyse

Unsere hoch entwickelten Modelle nehmen eine genaue Bewertung Ihre Immobilie auf der Grundlage Tausender Àhnlicher Inserate und vergangener VerkÀufe vor.

3. Resultat

Sie erhalten sofort eine MarktwertschĂ€tzung Ihrer Liegenschaft und einen detaillierten Bericht ĂŒber die genaue Bewertung Ihrer Immobilie per E-Mail.
Immobilienbewertung jetzt starten

Warum Ihre Immobilie mit RealAdvisor bewerten lassen?

Genaue Bewertung Ihrer Immobilie anhand von 70 Kriterien

Die genaue Bewertung des aktuellen Marktwertes Ihrer Immobilie basiert auf:

20 Kriterien, die die Eigenschaften Ihrer Immobilie betreffen wie WohnflĂ€che, Anzahl Zimmer, GrundstĂŒcksflĂ€che etc. und

50 Kriterien, die den Standort betreffen wie Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten in der nÀheren Umgebung, die LuftqualitÀt oder auch die Sicherheit der Nachbarschaft etc.

Erfahren Sie mehr in unserem ausfĂŒhrlichen Beitrag: Wie bewertet man eine Liegenschaft?

Durch 5 Modelle betriebenes Bewertungstool

  • Ein internes Modell, das auf aktuelle Immobilieninserate basiert;
  • Ein internes Modell, das auf abgeschlossenen VerkĂ€ufen basiert, die vom Swiss Real Estate Datapool veröffentlicht werden;
  • Ein internes Modell, das auf dem von EigentĂŒmern
  • Ein externes Modell von der Firma IAZI;
  • Ein externes Modell von der Firma WĂŒest Partner.
Ihr Vorteil: Profitieren Sie von einer kostenlosen, sofortigen und aussagekrÀftigen Bewertung Ihrer Liegenschaft, Haus oder Wohnung.

Haus bewerten: Sofortiges Bewertungsresultat

Nach Abschluss der Bewertung erhalten Sie sofort ein Ergebnis ĂŒber die Preise und wir senden Ihnen einen detaillierten Bewertungsbericht per E-Mail zu.

Wenn Sie diese erste SchĂ€tzung der Preise unter BerĂŒcksichtigung weiterer Kriterien verfeinern möchten, bieten wir Ihnen eine kostenlose SchĂ€tzung des aktuellen Marktwertes vor Ort durch einen unserer lokalen Immobilienexperten an.

HierfĂŒr können Sie nach Erhalt des Resultats Ihrer Online-SchĂ€tzung direkt und unkompliziert einen Termin vereinbaren.

Immobilienwert berechnen: VierteljÀhrliche Updates und Preisentwicklung

Bleiben Sie ĂŒber den Wert Ihres Hauses und die Marktdynamik auf dem Laufenden. Mit wenigen Klicks erhalten Sie alle drei Monate ein aktualisiertes SchĂ€tzungsergebnis.

Zudem analysieren wir regelmÀssig die VerÀnderungen der Immobilienpreise und des Angebots in der ganzen Schweiz und fassen diese in vierteljÀhrlichen, frei zugÀnglichen Publikationen zusammen.

Publikationen zu Immobilienpreisen lesen
Zum Immobilienbewertung Rechner

NÀchster Schritt: Immobilienbewertung durch einen SachverstÀndigen

ZusÀtzliche Kriterien und qualitative Angaben

Nachdem Sie das Ergebnis Ihrer Online-Bewertung erhalten haben, sollten Sie eine kostenlose SchÀtzung vor Ort durch einen unserer lokalen Experten vereinbaren, um Ihr Ergebnis auf der Grundlage der folgenden zusÀtzlichen Kriterien und Merkmalen zu verfeinern:
  • Lage (Aussicht, LĂ€rmbelĂ€stigung, Nachbarschaft...)
  • Renovationen
  • Entwicklungspotential
  • Aktuelle Marktbedingungen
  • und vieles mehr...

Vergleichende Marktanalyse

ZusĂ€tzlich zu der Analyse vor Ort wird der lokale Experte eine grĂŒndliche Studie Ă€hnlicher Immobilien durchfĂŒhren, die derzeit in Ihrer Region zum Verkauf stehen oder kĂŒrzlich verkauft wurden und so den bestmöglichen Verkaufspreis fĂŒr Ihre Liegenschaft ermitteln.

Auf der Grundlage dieser Studie wird fĂŒr Sie ein vollstĂ€ndiger Bericht zur Marktlage in Bezug auf Ihr Objekt, inklusive Verkaufs- und Marketingstrategie erstellt.
Online-SchÀtzung starten

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ist die Online Immobilienbewertung bei RealAdvisor wirklich kostenlos?
Ja, die Immobilienbewertung ist komplett kostenlos und automatisch (3 Minuten). Wir fragen nicht nach Geld oder anderen Zahlungsmitteln. Wir bitten Sie um Ihre E-Mail-Adresse und aus SicherheitsgrĂŒnden um Ihre Mobiltelefonnummer.
Warum bieten Sie den Immobilienbewertung Rechner gratis an?
Wir finanzieren uns durch die Beteiligung der ErfolgsprÀmie bei Verkaufsabschluss durch unsere Partner.
Wie kann man den Wert einer Immobilie ermitteln?
Die einfachste Methode zur Ermittlung des Immobilienwertes ist die Nutzung eines Online-Tools zur Berechnung. Hier bei RealAdvisor finden Sie einen hervorragenden und sehr akkuraten Rechner, der zudem gratis ist.
Was kostet eine Immobilienbewertung in der Schweiz?
Bei RealAdvisor erhalten Sie eine fundierte und auf 5 verschiedenen Modellen basierende Bewertung Ihrer Immobilie vollkommen kostenlos.
Wie lÀuft eine Immobilienbewertung ab?
Wenn Sie das Online-Tool von RealAdvisor zur Wertermittlung Ihrer Liegenschaft nutzen, lÀuft alles in drei einfachen Schritten ab: 1. Beschreibung 2. Analyse 3. Resultat.
Muss ich meine persönlichen Daten angeben?
Die Bewertung Ihrer Immobilie ist personalisiert, wir fragen Sie nach Ihrem Namen, Vornamen, Ihrer E-Mail-Adresse und aus SicherheitsgrĂŒnden Ihrer Mobiltelefonnummer. Da ein Liegenschaftsverkauf eine persönliche Angelegenheit ist, vermeiden wir das Erfragen von Informationen, die uns als unnötig erscheinen.
Sind meine Daten sicher?
Ja, Ihre Informationen werden gemÀss den sehr strengen Schweizer und europÀischen Datenschutzverordnungen bearbeitet. Wir verkaufen keine Informationen an Dritte.
Wie können Sie sagen, dass Sie die genauesten Immobilienbewertungen der Schweiz anbieten?
In der Schweiz gibt es 3 Hauptanbieter von automatisierten Bewertungsmodellen: IAZI, WĂŒest Partner und PriceHubble. Wir sind Lizenznehmer 2 Modelle und wenden diese auf jede Liegenschaft, die auf unserer Homepage bewertet wird, an.

Wir kombinieren die Resultate der verschiedenen Modelle und wenden zusĂ€tzlich unsere eigenen drei Modelle an. Diese sind mit der Hilfe und der Erfahrungen von Immobilienspezialisten speziell fĂŒr uns entwickelt worden. Unsere eigenen Modelle sind sogar in der Lage, Besonderheiten von Land oder Liegenschaften zu berĂŒcksichtigen, welche in gewissen Bauzonen, wie Entwicklungs- oder Landwirtschaftszone, liegen.
Was unterscheidet Sie von Konkurrenten, die kostenlose Immobilienbewertungen anbieten?
Unsere Immobilienbewertung ist die akkurateste des Markts. Wir arbeiten mit sechs verschiedenen Modellen zur Bewertung Ihrer Liegenschaft, um den realistischsten Marktwert zu ermitteln.

Mehr zu Methoden zur Wertermittlung von Immobilien

Hedonische Online Bewertung

Diese statistische Methode vergleicht Ihre Immobilie mit Tausenden abgeschlossenen Transaktionen, um ihren Wert zu berechnen. Diese Methode wird meist von Banken verwendet.

Die hedonische Methode funktioniert am zuverlĂ€ssigsten bei Standardobjekten, fĂŒr die es viele Vergleichswerte gibt. FĂŒr untypische, spezielle Liegenschaften, fĂŒr die es wenige Transaktionen zum Vergleich gibt, ist der berechnete Marktwert hingegen weniger exakt.

Vergleichende Marktanalyse

Diese manuelle Methode beinhaltet die Analyse der momentan zum Verkauf stehenden Liegenschaften sowie die kĂŒrzlich abgeschlossenen Transaktionen.

Der Immobilienmakler ist nah am Markt und ist demnach der verlĂ€sslichste Experte, um Sie bei der Positionierung Ihrer Immobilie im Markt zu unterstĂŒtzen und den richtigen Verkaufspreis festzulegen. Seine Expertise ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um das Finetuning des Preises geht.

Substanzwert - SchÀtzung

Diese Methode wird auch Wiederaufbaus- oder Wiederherstellungswert-SchÀtzung genannt und wird wie folgt berechnet:

Neuwert - Abnutzung + Landwert = Substanzwert

Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie das aktuelle Angebot und die Nachfrage nicht berĂŒcksichtigt. So ist es oft schwierig den genauen Landwert zu bestimmen.

Entwicklungspotential

Wenn ein GrundstĂŒck ĂŒber Baureserven verfĂŒgt, ist es möglich, dass der Verkaufswert Ihres GrundstĂŒcks den Wert des bestehenden Hauses ĂŒbertrifft.

In diesem Fall können EigentĂŒmer Angebote von Immobilienentwickler oder KĂ€ufern mit einem Entwicklungsprojekt einholen. Solche Angebote zeigen sich oft interessanter als der Verkauf der Immobilie an sich.

Die RealAdvisor Spezialisten ermitteln systematisch, ob Ihr GrundstĂŒck weiteres Entwicklungspotenzial hat.

Schweizer Immobilienpreise

Kanton
Durchschnittlicher Immobilienpreis
Entwicklung ĂŒber 1 Jahr
Mehr Details
Kanton ZĂŒrich
CHF 1’620’000
+1.1%
Kanton Bern
CHF 995’000
+1.7%
Kanton Aargau
CHF 1’200’000
+1.7%
Kanton St. Gallen
CHF 1’100’000
+2.8%
Kanton Luzern
CHF 1'542’500
+1.7%
Kanton Freiburg
CHF 1’165’000
+0.4%
Kanton Thurgau
CHF 1’180’000
+2.6%
Alle Immobilienpreise in der Schweiz anzeigen >

Unsere neuesten Artikel zur Immobilienbewertung

Immobilien-Rendite-Rechner für die Schweiz

Immobilien-Rendite-Rechner für die Schweiz

Um die Rentabilität einer Investition in eine Renditeliegenschaft zu ermitteln, benötigt man die Rendite. Doch was bedeutet Rendite und wie berechnet man sie? Wie berechnet man die Rendite einer Immobilie in der Schweiz und warum ist die Nettorendite für Immobilien so wichtig? Die Rendite einer Immobilie veranschaulicht deren Profitabilität und ist oftmals der entscheidende Faktor […]
Wie bewertet man ein Bürogebäude?

Wie bewertet man ein Bürogebäude?

Wie bewertet man ein Bürogebäude? Bei Renditeliegenschaften wird zuerst an Mehrfamilienhäuser gedacht, deren Wohneinheiten profitabel vermietet werden. Jedoch können Sie auch in eine Gewerbeimmobilie wie ein Bürogebäude investieren, um dieses zu vermieten. Dazu ist es natürlich wichtig, zu wissen, wie man ein Bürogebäude bewertet. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob die Investition in ein Bürogebäude […]
Wie bewertet man eine Renditeliegenschaft?

Wie bewertet man eine Renditeliegenschaft?

Die Bewertungen von Renditeliegenschaften wie einem Mehrfamilienhaus oder einer Gewerbeimmobilie unterscheiden sich von der Schätzung eines Hauses, in dem man selbst wohnen möchte. Das Online-Bewertungstool von RealAdvisor hilft mit einem ersten Einblick. Es nutzt für die Bewertung Daten von zum Verkauf stehenden Häusern von über 14 Immobilienplattformen. Probieren Sie es gleich aus oder lesen Sie […]
Neubauwohnung bewerten: So schätzen Sie den Preis für den Verkauf

Neubauwohnung bewerten: So schätzen Sie den Preis für den Verkauf

Neubauwohnungen werden meist in beliebten Gegenden in Toplage mit bester Infrastruktur gebaut. Das macht sie für Käufer sehr attraktiv. Aufseiten des Besitzers erfordert ein erfolgreicher Verkauf eine gewisse Vorbereitung. Insbesondere ist es unerlässlich, eine Neubauwohnung zu schätzen, um einen marktgerechten Preis zu ermitteln. Bestimmen Sie die Art der Wohnung Der Preis einer Neubauwohnung hängt in […]

19.09.2023

Wie schätzt man den Preis für ein nicht erschlossenes Grundstück?

Wie schätzt man den Preis für ein nicht erschlossenes Grundstück?

Was ist ein nicht erschlossenes Grundstück? Ein nicht erschlossenes Grundstück, auch «unbebautes Land» oder «unentwickeltes Land» genannt, ist potenzielles Bauland, das bisher nicht bewohnbar gemacht wurde. Das heisst, es ist bislang nicht an die wesentlichen Netzwerke angeschlossen, um auf ihm leben oder arbeiten zu können. Zu den wesentlichen Netzwerken gehören: Kann das Grundstück nach der […]
Wie schätzt man ein Haus mit Grundstück? Wie viel ist Ihre Immobilie inklusive Bauland wert?

Wie schätzt man ein Haus mit Grundstück? Wie viel ist Ihre Immobilie inklusive Bauland wert?

Die Wertermittlung von Immobilien bzw. Liegenschaften – sei es ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück – ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft. Es gibt viele Faktoren, die den Preis einer Immobilie beeinflussen, von der Lage des Grundstücks bis zu den Verfahren, die Experten bei der Wertermittlung anwenden. Egal, ob Sie Ihre Immobilie […]

26.08.2023

Hausbau in der Schweiz: Mit diesen Kosten sollten Sie für den Bau Ihrer Immobilie rechnen

Hausbau in der Schweiz: Mit diesen Kosten sollten Sie für den Bau Ihrer Immobilie rechnen

Wer sich ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Einfamilienhaus wünscht, für den ist der Neubau die ideale Lösung. Die Basis dafür ist es, sein Budget zu kennen und die Kosten für den Hausbau in der Schweiz vor Baubeginn so genau wie möglich einzuschätzen. Die Daten dafür sind jedoch oft schwer zu erhalten, während Sie sich nicht […]

15.08.2023

Miete berechnen in der Schweiz: So ermitteln Sie die Miete Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses

Miete berechnen in der Schweiz: So ermitteln Sie die Miete Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses

Wie rechnet man die Miete in der Schweiz aus? Wenn es keine gesetzlichen Obergrenzen für den Mietpreis gibt, müssen Eigentümer nur die Erwartungen und Ressourcen der Mieter berücksichtigen. Um eine Wohnung oder ein Haus vermieten zu können, ist zudem die allgemeine Marktsituation zu bedenken. Die zu erwartende Miete ist ein wichtiger Faktor bei der Rentabilitätsberechnung. […]

04.08.2023

Alle unsere Artikel anzeigen >