Schätzung

Hier finden Sie alle Tipps zur richtigen Schätzung Ihrer Immobilie.


Wie wird der Wert einer Immobilie für den Eigenmietwert und die Einkommensteuer berechnet?

Wie wird der Wert einer Immobilie für den Eigenmietwert und die Einkommensteuer berechnet?

Eigenmietwert berechnen in der Schweiz: Definition Der Mietwert entspricht dem fiktiven steuerpflichtigen Einkommen. Die Eigentümer müssen diese Summe daher jedes Jahr bezahlen. Es gibt verschiedenen Berechnungsmethoden, die vom Kanton abhängen. Das macht die Mietwertberechnung sehr komplex. RealAdvisor erklärt Ihnen, wie Sie den Bruttomietwert eines Hauses richtig berechnen. Eine detailliertere Definition des Begriffs erhalten Sie derweil […]
Weiterlesen
18.11.2023
Was ist höher: Verkehrswert oder Marktwert?

Was ist höher: Verkehrswert oder Marktwert?

Verkehrswert vs. Marktwert vs. Ertragswert: Was ist höher und worin liegt der Unterschied? Der Verkehrswert und der Marktwert sind zentrale Begriffe im Immobilienmarkt. Die Schwierigkeit der Differenzierung liegt in der Tatsache begründet, dass viele Medien und auch Fachleute die beiden Begriffe synonym verwenden – hier kommt es jedoch auf die Feinheiten und sehr nuancierten Unterschiede […]
Weiterlesen
09.11.2023
Ertragswert: Gewerbeimmobilien bewerten

Ertragswert: Gewerbeimmobilien bewerten

Der transparente Immobilienmarkt in der Schweiz Der Immobilienmarkt in der Schweiz ist ein dynamisches und oft komplexes Umfeld. Zahlreiche Faktoren beeinflussen den Wert von Immobilien, angefangen von der Wirtschaftslage bis zu regionalen Entwicklungen. Für Eigentümer von Gewerbeimmobilien kann es daher herausfordernd sein, den wahren Wert ihrer Immobilie zu erkennen. Doch genau hier setzt die Bedeutung […]
Weiterlesen
31.10.2023
Hausschätzung: Wie kann der Wert eines Hauses kostenlos ermittelt werden?

Hausschätzung: Wie kann der Wert eines Hauses kostenlos ermittelt werden?

Wenn Sie Ihr Einfamilienhaus, eine Doppelhaushälfte oder ein Reihenhaus verkaufen möchten, sollten Sie eine Hausschätzung durchführen. Dabei gilt es, verschiedene Faktoren zu beachten, wie den Preis pro m², den Haustyp und die Lage. Beim Verkauf sind ausserdem gewisse Gutachten obligatorisch. Klingt kompliziert? Keine Sorge – wir helfen Ihnen Schritt für Schritt durch den Prozess. Hausschätzung: […]
Weiterlesen
17.10.2023
Immobilien-Rendite-Rechner für die Schweiz

Immobilien-Rendite-Rechner für die Schweiz

Um die Rentabilität einer Investition in eine Renditeliegenschaft zu ermitteln, benötigt man die Rendite. Doch was bedeutet Rendite und wie berechnet man sie? Wie berechnet man die Rendite einer Immobilie in der Schweiz und warum ist die Nettorendite für Immobilien so wichtig? Die Rendite einer Immobilie veranschaulicht deren Profitabilität und ist oftmals der entscheidende Faktor […]
Weiterlesen
11.10.2023
Wie bewertet man ein Bürogebäude?

Wie bewertet man ein Bürogebäude?

Wie bewertet man ein Bürogebäude? Bei Renditeliegenschaften wird zuerst an Mehrfamilienhäuser gedacht, deren Wohneinheiten profitabel vermietet werden. Jedoch können Sie auch in eine Gewerbeimmobilie wie ein Bürogebäude investieren, um dieses zu vermieten. Dazu ist es natürlich wichtig, zu wissen, wie man ein Bürogebäude bewertet. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, ob die Investition in ein Bürogebäude […]
Weiterlesen
07.10.2023

Wie viel ist mein Zuhause wert?

Kostenlose Immobilienbewertung online in 3 Minuten